- frawn
- frozen. Norf. and Suff.
A glossary of provincial and local words used in England. Francis Grose. 1790.
A glossary of provincial and local words used in England. Francis Grose. 1790.
frawn — ˈfrȯn noun ( s) Etymology: Irish Gaelic fraochān : whortleberry 1 … Useful english dictionary
Holda — In Germanic folklore as established by Jacob Grimm, [Grimm, Deutsche Mythologie 4th ed., Elard H. Meyer, ed. (Gütersloh) 1876 77, I:220ff.] Frau Holda or Holle is the supernatural matron of spinning, childbirth and domestic animals, and is also… … Wikipedia
Mariä Aufnahme in den Himmel — Mariä Himmelfahrt, Tizian, um 1516 Mariä Aufnahme in den Himmel, dt. auch Mariä Himmelfahrt, lateinisch assumptio Beatae Mariae Virginis, ist ein Hochfest der römisch katholischen Kirche am 15. August. In der altkatholischen Kirche wird … Deutsch Wikipedia
Würzbüschel — Ein Würzbüschel (auch: Weihbüschel, Marienwisch, Würzwisch, Kräuterbüschel oder Sangen) ist ein Strauß aus Kräutern, Wurzeln und Blumen, der in den katholischen Gemeinden vor allem Süddeutschlands anlässlich des Brauchs der Kräuterweihe zum Fest… … Deutsch Wikipedia
Diana — von Versailles (1. bis 2. Jahrhundert, Louvre, Paris) … Deutsch Wikipedia
Johann Spangenberg — Johann(es) Spangenberg (* 29. März 1484 in Hardegsen; † 13. Juni 1550 in Eisleben) war evangelischer Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johannes Spangenberg — Johann(es) Spangenberg (* 29. März 1484 in Hardegsen; † 13. Juni 1550 in Eisleben) war evangelischer Theologe und Reformator. Leben Spangenberg besuchte in Göttingen und Einbeck die Schule. Selbst unterrichtete er in der Schule zu Gandersheim,… … Deutsch Wikipedia
Matzelsdorf (Gemeinde Millstatt) — Kirche Maria Schnee von Matzelsdorf gegen Nordwesten … Deutsch Wikipedia
Sidonie von Sachsen — Ölgemälde von Lucas Cranach d.Ä. Sidonie (auch Sidonia) von Sachsen (* 8. März 1518 in Meißen; † 4. Januar 1575 in Weißenfels) war eine wettinische Prinzessin und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig Lüneburg und Fürstin von Calenberg G … Deutsch Wikipedia
Spiegel (Literatur) — Eike von Repgow aus dem Oldenburger Sachsenspiegel (14. Jh.) Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Geschichte … Deutsch Wikipedia